30
Mar

Die größten Meilensteine in der Geschichte der Automobilindustrie

Seit es Ende des 19. Jahrhunderts auf den Markt kam, hat das Automobil einen langen Weg zurückgelegt. Mit der Verbesserung von Know-how und Technologie hat sich auch das Automobil verbessert. Vom Erscheinungsbild über die Geschwindigkeit bis hin zu den erweiterten Funktionen sind die Fahrzeuge von heute intelligenter, energieeffizienter und entwickeln sich ständig weiter. Diese Änderungen führten im Laufe der Jahre zu einigen der größten Meilensteine der Automobilherstellung. Hier ist ein Überblick über einige der wichtigsten Marker.

1900 – Die Detroiter Automobilfabrik

Um 1900 bringt Ransom E. Olds eine Automobilfabrik nach Detroit, die sein gleichnamiges Auto, das Oldsmobile, herstellt. Produktion und Absatz waren weniger als hervorragend, und das Unternehmen ging bankrott. Dieser Meilenstein markiert jedoch die erste Automobilfabrik an einem Ort, der später als „Motor City“ bekannt wurde.

1908 – Fords Model T kommt auf die Bühne

Am 1. Oktober 1908 debütierte Henry Ford im Werk Piquette Avenue in Detroit mit dem ersten serienmäßigen Ford Model T. Das Model T baute eine Marke auf, die auf Qualität und Erschwinglichkeit basiert, und sprach ein breites Spektrum amerikanischer Verbraucher an. Von 1908 bis 1927 baute Ford etwa 15 Millionen Autos des Modells T und war damit die längste Produktionsserie aller Automobilmodelle in der Geschichte, bis der Volkswagen Käfer sie 1972 überholte.

1911 – Der Elektrostarter

Ein umständlicher Startvorgang mit Handkurbel wurde mit dem Elektrostarter verbessert, der 1911 von Charles Kettering und Henry M. Leland entwickelt wurde. Dieser Elektrostarter wurde klein genug gemacht, um unter die Motorhaube eines Autos zu passen; eine ziemliche Ingenieursleistung. Die Starter wurden erstmals 1912 von Cadillac in Serienmodelle eingebaut.

1913 – Automobil-Fließband

Die Fähigkeit, Autos schneller zu machen, war ein weiterer Meilenstein, dank des ersten beweglichen Fließbands der Ford Motor Company im Jahr 1913. Das Fließband ermöglichte es Ford, Tausende von Autos in einem Jahr herzustellen. Außerdem machte die Effizienz der Massenproduktion am Fließband Autos für mehr Menschen erschwinglich.

1914 – Baumaterial

Um 1914 wurden Karosserien aus Stahl statt aus Holz gefertigt. Der Automobilhersteller Dodge brachte am 14. November 1914 sein erstes Fahrzeug auf den Markt, das eine damals echte Neuheit aufwies – eine Ganzstahlkarosserie. Heutzutage wird Stahl für die Herstellung der meisten Autokarosserien verwendet.

1939 – Automatikgetriebe

1939 debütierte General Motors mit „Hydra-Matic“ – einem Automatikgetriebe mit Hydraulikflüssigkeit, das es ermöglichte, die Gänge des Fahrzeugs während des Betriebs automatisch zu schalten. Dieses Upgrade bedeutete, dass Fahrer auf manuelles Schalten verzichten konnten. Diese Einführung ist bis heute eine der wichtigsten Innovationen in der Geschichte des Automobils.

1940 – Klimaanlage

Laut dem Automobile Magazine kamen Klimaanlagen im Auto um 1940 auf den Markt. Der Packard war das erste Auto, das damit ausgestattet war, und 1969 enthielt mehr als die Hälfte der hergestellten Autos Klimaanlagen. Heute sind mehr als 99 Prozent aller Neuwagen klimatisiert.

1966 – Elektronische Kraftstoffeinspritzung

1966 war das Jahr der elektronischen Kraftstoffeinspritzung. Dieser Meilenstein bedeutete eine bessere Kraftstoffversorgung des Automotors und eine verbesserte Motoreffizienz und beseitigte die Notwendigkeit, das Gaspedal zu betätigen oder einen Choke-Knopf zu ziehen, um Kraftstoff zum Motor zu bringen. Der Volkswagen 1600 von 1967 war das erste Auto mit der neuen Technik von Bosch.

1968 – Sicherheitsgurte

Sicherheit wurde 1968 zu einem Hauptschwerpunkt in der Automobilherstellung. Regierungsnormen verlangten von den Automobilherstellern, die Vordersitze mit Schulter- und Beckengurten und die Rücksitze mit Beckengurten auszustatten. Die Schulter- und Beckengurte wurden im Laufe der Zeit zum Standard auf Vorder- und Rücksitzen.

1970er – Airbags

Der Einbau von Airbags in Autos wurde laut History.com aufgrund eines Gesetzes von 1991 zu einem Herstellungsauftrag für Personenkraftwagen. Während große Automobilhersteller in den 1970er Jahren Airbags hinzufügten, wurde die Technologie Ende der 1990er Jahre verbessert und allgemein akzeptiert.

1990er – Hybriden

Obwohl Hybridautos eine lange Geschichte haben, wurden diese Fahrzeuge in Amerika erst in den späten 1990er und frühen 2000er Jahren zu einem kommerziellen Erfolg. Die Hybridtechnologie macht Autos unabhängiger vom Benzin und umweltfreundlicher. Honda und Toyota sind bekannt für die Herstellung preisgekrönter Hybridfahrzeuge.

2000er – Intelligente Technologie und intelligente Autos

Der Bau besserer Autos erfordert bessere Technologie. Vielleicht einer der größten Meilensteine in der Automobilherstellung ist der Einsatz modernster Technologie zur Herstellung intelligenter Autos. Mechatronik, eine Mischung aus mehreren Ingenieurdisziplinen, ist in der Automobilherstellung weit verbreitet und ermöglicht die Produktion hochwertiger Autos, die mit intelligenter Technologie wie automatischen Bremssystemen, Kollisionssensoren und Selbstfahrfunktionen integriert sind.

Das Auto hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt. Von Handkurbelstarts bis hin zu künstlicher Intelligenz hat der Herstellungsprozess mit der Innovation Schritt gehalten, die erforderlich ist, um sich von den rückläufigen Märkten zu erholen und den Herausforderungen von sichereren und umweltfreundlicheren Fahrzeugen gerecht zu werden. Das sind wirklich die Meilensteine in der Geschichte des Automobilbaus.